Die Insel Elba in der Toskana Ferienhäuser mieten

Ferienhaus auf Elba mieten: Ihr Traumurlaub am Meer
Entdecken Sie Ihr perfektes Ferienhaus auf Elba und erleben Sie die Schönheit der toskanischen Insel hautnah. Elba, bekannt für seine kristallklaren Gewässer, malerischen Küsten und die vielfältige Natur, ist das ideale Reiseziel für einen unvergesslichen Urlaub. Bei uns finden Sie eine handverlesene Auswahl an Ferienhäusern, die keine Wünsche offenlassen.
Exklusive Ferienhäuser in den schönsten Lagen Elbas
Ob Sie ein idyllisches Haus in den sanften Hügeln suchen, eine Villa mit Meerblick oder ein gemütliches Ferienhaus direkt am Strand – wir bieten Ihnen die passende Unterkunft. Unsere Ferienhäuser auf Elba liegen in den begehrtesten Orten wie Portoferraio, Capoliveri und Marina di Campo. Jedes Haus wurde sorgfältig ausgewählt und bietet Ihnen höchsten Komfort und Privatsphäre.
Komfort und Ausstattung für Ihren perfekten Urlaub
Unsere Ferienhäuser Elba sind vollständig ausgestattet und bieten Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen. Genießen Sie moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, Klimaanlage und eine voll ausgestattete Küche. Viele unserer Häuser verfügen zudem über einen eigenen Pool, eine Terrasse oder einen Garten, die zum Entspannen und Verweilen einladen. So können Sie die warmen Abende bei einem Glas Wein unter dem Sternenhimmel genießen.
Einfache und sichere Buchung Ihres Ferienhauses
Die Buchung Ihres Ferienhauses Elba ist bei uns unkompliziert und sicher. Über unsere Website elba-toskana.net können Sie ganz einfach die Verfügbarkeiten prüfen, detaillierte Informationen zu den einzelnen Häusern einsehen und Ihren Urlaub bequem von zu Hause aus buchen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Qualität, damit Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
Buchen Sie noch heute Ihr Ferienhaus auf Elba und freuen Sie sich auf einen einzigartigen Urlaub in der Toskana.
Elba – ein Traumreiseziel in der Toskana
Elba ist eine beliebte Ferieninsel in Italien und gehört zu den bekanntesten Urlaubsorten in der Toskana. Die Entfernung zum Festland beträgt ca. 10 km. Die Mehrheit der Touristen kommt mit der Fähre von Piombino nach Elba und betritt die Insel in Portoferraio, Rio Marina oder Cavo. In diesen Ortschaften befinden sich die drei Häfen. In der näheren Umgebung von Marina del Campo gibt es einen Flugplatz, der in der Hauptsaison von Maschinen aus Deutschland angeflogen wird.
Fakten zur Einwohnerzahl, Größe und klimatischen Lage
Die Insel Elba besteht aus insgesamt acht Gemeinden. In den kälteren Jahreszeiten wohnen ca. 32.000 Menschen in diesem Urlaubsparadies. Mit einer Größe von 224 km² steht die Ferienregion in der Toskana nach Sizilien und Sardinien an dritter Stelle hinsichtlich der Flächengröße von Inseln auf italienischem Staatsgebiet. Das 147 km lange Küstengebiet ist für einen erholsamen Badeurlaub wie geschaffen. Die höchste Erhebung ist der 1.109 m hohe Monte Capanne. Auf Elba herrscht ein mediterranes Klima. In der Sommerzeit ist es überwiegend trocken und warm. Die Temperaturen klettern jedoch nur selten über 30°C, weil das Meer regelmäßig eine erfrischende Brise zur Insel bringt. Minusgrade und Schnee sind auf Elba eine Seltenheit. Selbst in den kältesten Wintermonaten liegt die Durchschnittstemperatur bei ca. 8°C. Es ist keine Überraschung, wenn man die Weihnachtsfeiertage auf der Insel bei angenehmen 14°C erlebt.
Portoferraio – Willkommen in der Hauptstadt von Elba
Portoferraio gehört zu den eher kleineren Hauptstädten in der Toskana, denn die Hauptstadt von Elba hat nur etwas mehr als 12.000 Einwohner. Sie gilt als Zentrum der Kultur und Wirtschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel von Touristen. Das liegt in erster Linie an der Winterresidenz des einstigen französischen Herrscher Napoléon Bonaparte, die sich in diesem Ort befindet. Gegen einen Aufpreis bekommen Urlauber die Möglichkeit, das Bauwerk und den zugehörigen Garten zu besichtigen. Die Residenz befindet sich auf derselben Erhebung wie die Festung der Stadt, die zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Elba gehört. Außerdem gibt es in Portoferraio drei Kirchen, an denen Sightseeing-Fans sehr interessiert sind.

Badeurlaub auf Elba – ein Paradies für Wasserratten
Die Toskana ist eine der beliebtesten Ferienregionen von Badefreunden in Italien. Auf Elba gibt es mehrere Strände, die für eine wunderbare Zeit am Meer geeignet sind. Der bekannteste Touristenort ist Marina del Campo mit seinem hellen, feinen Sandstrand. In der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl an Restaurants und Bars, so dass das leibliche Wohl der Gäste gesorgt niemals zu kurz kommt. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten an Wassersportaktivitäten, wie z. B. Segeln, Tauchen oder Surfen. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit und leihen sich die erforderliche Ausrüstung aus, um ihre Leidenschaft auszuleben.
In einer geschützten Bucht befindet sich der weiße Sandstrand von Lacona, der vor allem bei Naturfreunden einen hervorragenden Ruf genießt. Das liegt insbesondere an der artenreichen Flora und Fauna, die es dort zu sehen gibt. Nicht umsonst gilt dieser Küstenabschnitt als einer der aufregendsten Strände in der Toskana.
Ruhe und Erholung finden die Touristen am Strand von Naregno, der mit einem Boot ab Porto Azzurro erreichbar ist. Dort können die Menschen nach Herzenslust ein ausgiebiges Sonnenbad genießen und bei Wunsch nach Abwechslung die Gegend mit einem Tretboot erkunden. Außerdem gibt es mehrere Restaurants, die ihre Gäste mit landestypischen Spezialitäten aus der Toskana verwöhnen.

Die Museen auf Elba – ein Einblick in die kulturelle Seite der Insel
Zahlreiche Kulturliebhaber besuchen immer wieder gerne die wichtigsten Museen auf Elba, zu denen u. a. das Etruskische Minenmuseum in Porto Azzurro gehört. Immerhin spielten die Etrusker eine bedeutende Rolle in der Vergangenheit der Toskana. Einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel bietet das Archäologische Museum in Marciana, während die Sammlung des Museums der elbanischen Mineralien zu den Höhepunkten von Capoliveri gehört.
Die Vegetation – eine Kombination aus Abenteuer und Romantik
Wanderer und Spaziergänger äußern sich immer wieder begeistert über die Insel im Toskanischen Archipel. Das liegt in erster Linie an der außergewöhnlichen Vegetation, die einen ganz besonderen Charme mit sich bringt. Die hügeligen Teile Elbas laden zu ausgefallenen Wandertouren ein. Außerdem ist Elba eine sehr grüne und keineswegs karge Insel, so dass sie als echter Blickfang bezeichnet werden kann. Vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn die Blüten in mehreren bunten Farben zu sehen sind, lohnen sich Ausflüge in die Natur. Sowohl Abenteurer als auch Romantiker kommen bei einem Aufenthalt auf dieser einzigartigen Insel in der Toskana auf ihre Kosten.
Für Ferienwohnungen auf Teneriffa empfehlen wir Ihnen unsere Partnerseite.